Speisekarten Leder sind die erste Wahl für Gastronomiebetriebe, die Wert auf Qualität, Design und einen bleibenden Eindruck legen. Ob im Fine Dining Restaurant, in einer Weinbar oder im Boutique-Hotel – mit einer Lederspeisekarte zeigen Sie Ihren Gästen schon vor der ersten Bestellung: Hier wird Service und Stil großgeschrieben.


Warum Speisekarten aus Leder?

  • Luxuriöses Erscheinungsbild – vermittelt Wertigkeit & Exklusivität
  • Langlebig & robust – ideal für den täglichen Einsatz in der Gastronomie
  • Wasser- & schmutzabweisend – leicht zu reinigen
  • Individualisierbar – mit Logo, Farbe, Prägung oder Gravur
  • Passend zu jeder Tischästhetik – ob klassisch, rustikal oder modern

Leder steht seit jeher für Handwerkskunst, Beständigkeit und Eleganz – Eigenschaften, die perfekt zu hochwertigen Gastrokonzepten passen.


Materialien: Echtleder vs. Kunstleder

MaterialEigenschaften
EchtlederNatürlich, besonders langlebig, mit schöner Patina
KunstlederPflegeleicht, vegan, große Farbauswahl
Recyceltes LederNachhaltige Option mit hochwertigem Look

Alle Varianten sind für professionelle Ansprüche geeignet – die Wahl hängt von Ihrem Stil, Ihrer Philosophie und Ihrem Budget ab.


Bindungsarten & Formate

Klemmmechanik / Klemmbrett

  • Ideal für wechselnde Tageskarten
  • Flach, minimalistisch, leicht in der Hand

Ringbindung

  • Besonders flexibel für umfangreiche Menüs
  • Austausch von Seiten möglich

Gummiband-System

  • Praktisch und schlicht
  • Für kleinere Karten oder Getränkemenüs

Schraubbindung (Plank Cover)

  • Stabil und hochwertig
  • Optional mit Holz- oder Metallschiene auf der Vorderseite

Maßanfertigung

  • A4, A5, quadratisch, lang – individuell wählbar
  • Hoch- oder Querformat je nach Menüaufbau

Branding & Personalisierung

  • Blindprägung (ohne Farbe) – dezent & edel
  • Folienprägung in Gold, Silber oder Kupfer – besonders auffällig
  • Lasergravur oder UV-Druck – farbig oder kontrastreich
  • Individuelle Farben – von klassischem Schwarz bis zu Cognac, Navy oder Grün
  • Ziernähte, Metall-Ecken oder Logoplatten – für den Feinschliff

Anwendungsmöglichkeiten

  • Restaurants & Fine Dining – Speise-, Dessert- und Weinkarten
  • Bars & Lounges – Cocktailkarten, Signature Drinks
  • Hotels & Resorts – Room Service Menüs, Spa-Angebote
  • Catering & Events – Menümappe für Hochzeiten & Firmenfeiern
  • Vinotheken & Genussläden – Degustationskarten oder Sortimentsübersicht

Pflege & Lagerung

  • Mit feuchtem Tuch abwischbar (kein Alkoholreiniger)
  • Bei Echtleder: gelegentliche Pflege mit Lederbalsam empfohlen
  • Trocken lagern, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

Fazit: Hochwertige Leder-Speisekarten sind ein Statement

Eine Speisekarte aus Leder bringt Stil, Struktur und Substanz auf den Tisch. Sie spiegelt Ihre Qualität wider, unterstützt den Service und bleibt Ihren Gästen in Erinnerung – auch wenn die Rechnung längst bezahlt ist.